Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wer wir sind
Die Adresse unserer Website lautet: https://faszienmedizin.de.

Medien
Falls Sie Fotos auf diese Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten EXIF-GPS-Standortdaten zu verwenden. Besucher dieser Website könnten die auf der Website gespeicherten Bilder herunterladen und daraus Standortinformationen extrahieren.

Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie dies als Einwilligung verstehen, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrem Komfort, sodass Sie beim Verfassen weiterer Kommentare diese Daten nicht erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls Sie ein Konto besitzen und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird beim Schließen des Browsers gelöscht. Wenn Sie sich anmelden, setzen wir mehrere Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen, während Cookies für Anzeigeoptionen ein Jahr lang gültig sind. Falls Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Mit der Abmeldung von Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses enthält keine personenbezogenen Daten, sondern lediglich die Beitrags-ID des bearbeiteten Artikels. Dieses Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel etc.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob Sie die jeweilige Website direkt besucht hätten. Diese Websites können Daten über Sie erfassen, Cookies nutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Drittanbietern einbinden und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten aufzeichnen.

Mit wem wir Ihre Daten teilen
Falls Sie eine Zurücksetzung Ihres Passworts beantragen, wird Ihre IP-Adresse in der entsprechenden E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, wird dieser inklusive Metadaten unbegrenzt gespeichert. Dadurch können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Falls Sie Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine Exportdatei Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, die alle Daten enthält, die Sie uns mitgeteilt haben. Sie können zudem die Löschung aller personenbezogenen Daten beantragen, die wir von Ihnen gespeichert haben. Dies umfasst jedoch nicht Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.

Wohin Ihre Daten gesendet werden
Besucherkommentare können von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung überprüft werden.